
Sylvia Beyer, Leiterin
zur Person:
1962 wurde ich in Erfurt geboren und wohne auch hier.1981 beendete ich mein Fachschulstudium an der Fachschule in Gotha. Seit 1982 arbeite ich ohne Unterbrechung in leitender Stellung in verschiedenen Kindereinrichtungen. Seit 2001 leite ich hier in der Martini-Luthergemeinde die Evangelische Lutherkindertagestätte der Margarete Wehling-Stiftung. Der GKR ermöglichte mir ein dreijähriges berufsbegleitendes BA-Studium an der Fachhochschule Erfurt, welches ich 2009 erfolgreich abschloss. Ich habe eine erwachsene Tochter und bin stolze Oma.
in der Kita:
Ich arbeite als Leiterin der Einrichtung. Kindern bestmögliche Entwicklungsbedingungen zu geben, ist mein oberstes Ziel. Den Mitarbeitern wertschätzend und unterstützend zu begegnen, ihre Persönlichkeit und ihre Kompetenzen zu sehen, ist mir wichtig. Mein Handeln ist darauf ausgerichtet, die Kräfte der MitarbeiterInnen zu stärken, sie zu motivieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich kreativ und frei entfalten zu können. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften bezüglich der Erziehung und zum Wohle des Kindes ist mir ein besonderes Bedürfnis.
ein wichtiger Satz:
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder.

Stefanie Seidenspinner
zur Person:
2008 habe ich geheiratet und bin nach Erfurt gezogen. Mit zwei munteren Kindern sind wir eine Familie.
In der Kita:
Ich habe mich gefreut, dass ich auch nach meinem Umzug wieder in einem evangelischen Kindergarten arbeiten kann. Das christliche Menschenbild ist für mich eine wertvolle Grundlage im Kontakt mit Kindern und den Familien: jeder Mensch ist wertvoll und von Gott geliebt. So ist es mir ein Anliegen, den Kindern in ihrer Einzigartigkeit liebevoll zu begegnen, ihnen Raum und Anregungen für ihre Entwicklung zu geben und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.
Die Arbeit in der Kita ist so vielfältig und spannend, dass ich mich freue, nach meiner Elternzeit von 2014 bis 2018 wieder Teil des Teams zu sein.
Ein wichtiger Satz:
„Der Herr segne dich und behüte dich, der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und schenke dir seinen Frieden“.
Unter Gottes Segen möchte ich ein Segen für andere sein. Um seinen Segen bitte ich für unsere Gemeinschaft in der Kita.

Christiane Krapf
zur Person:
Ich bin 1970 in Erfurt geboren. 1990 beendete ich meine Ausbildung zur Kinderdiakonin in Wolmirstedt. Seitdem arbeite ich in der evangelischen Lutherkindertagesstätte. Besonders gern bin ich in der Natur unterwegs, deshalb bin ich mit Leib und Seele “Waldtante“, um den Kindern die Schöpfung Gottes nahe zu bringen.
In der Kita:
Seit 2014 bin ich stellvertretende Leiterin und Vorsitzende des KITA-Ausschusses.
Ein wichtiger Satz:
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.“

Sarah-Alicia Krause, Stellvertretende Leiterin
Zur Person:
Ich bin 1989 in Bad Salzungen geboren und mit dem Wechsel auf das Sportgymnasium 2002 nach Erfurt gekommen.
Nach dem Abitur arbeitete ich ein Jahr als Au Pair in den USA. Dabei lernte ich, wie viel Freude mir die Arbeit mit Kindern bereitet. Daher entschied ich mich nach meiner Rückkehr die Ausbildung zur Erzieherin zu beginnen, welche ich 2017 erfolgreich abschloss.
Nach wie vor bin ich sportbegeistert und lasse das gerne in die Arbeit mit den Kindern einfließen.
In der Kita:
Die Arbeit mit Kindern bedeutet für mich immer etwas Besonderes. Denn es stellt einen enormen Vertrauensbeweis dar, wenn Eltern ihre Kinder in unsere Hände geben. Daher liegt mein Anspruch darin, unseren Kindern in der evangelischen Lutherkindertagesstätte stets eine liebevolle, sowie entwicklungsgerechte Erziehung entgegen zu bringen.
Ein wichtiger Satz:
Du kannst, so viel du wünschst.
Wünsche, so viel du kannst!
Wünsche sind Kinder. Die Liebe bringt sie zur Welt, die Zeit lässt sie reifen und die Geduld groß werden.
(Auszug aus „Der Wunschkäfer“ von Bernhard Langenstein)

Thomas Müller
Zur Person:
Ich bin 1994 in Erfurt geboren und beendete 2017 meine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an der Privaten Fachschule für Wirtschaft und Soziales in Erfurt. Zusammen mit meiner Partnerin wohne ich in Erfurt.
In der Kita:
Seit 2017 arbeite ich in der Lutherkindertagesstätte, in der ich auch mein Anerkennungsjahr absolviert habe. Sowohl die Arbeit im Team mit den Kindern, als auch mit den Eltern und der Kirchengemeinde bereiten mir große Freude.
Das Stärken und Begleiten der Kinder auf ihrem weiteren Lebensweg und die religionspädagogische Bildung liegen mir sehr am Herzen.
Ein wichtiger Satz:
Wir können Kinder nach unserem Sinne nicht formen; so wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben und lieben. (JWvGoethe)

Thomas Martin
Zur Person:
Aus Plauen vor einiger Zeit nach Erfurt gezogen. Hier habe ich an der BBS Sankt Elisabeth meine Ausbildung zum Erzieher abgeschlossen. Ich bin glücklich verheiratet und Vater einer Tochter.
In der Kita:
Seit 2013 arbeite ich in der Lutherkindertagesstätte. Hier bringe ich den Kindern mit viel Spaß und Freude, die großen und kleinen Dinge von Gottes Welt bei. Leidenschaftlich begleite ich meine Arbeit mit der Gitarre oder auch anderen Instrumenten.
Ein wichtiger Satz:
Glücklich sind die, die Frieden stiften, denn Gott wird sie seine Kinder nennen.
Mat. 5,9
Dennis Radtke
zur Person:
Ich bin zugezogener Erfurter und komme eigentlich aus dem Städtchen Ilmenau mitten im Thüringer Wald. Ich habe eine wunderbare Tochter. An der Fachhochschule Erfurt schloss ich 2010 mein Studium der Sozialpädagogik ab. Ab 2011 vervollständigte ich dann das Erzieherteam der evang. Lutherkindertagesstätte. Ab dieser Zeit habe ich für mich selber erkennen können , dass in dem breitem Spektrum des sozialen Arbeitsfeldes, die Arbeit mit Kindern einen besonderen Stellenwert einnimmt und ich diese nicht mehr missen möchte.
in der Kita:
Mit viel Geduld und motivierendem Einfühlungsvermögen nehme ich mich jeden Tag den kleinen und größeren Problemchen unserer Kinder an. Ich lese gerne spannende Geschichten vor und mache neugierig auf die große weite Welt.
ein wichtiger Satz:
Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinem anderen zu.
Karolin Günther
Zur Person:
Ich bin 1990 in Erfurt geboren und beendete 2012 meine Ausbildung zur Erzieherin an der Berufsbildenden Schule „St. Elisabeth“. Zusammen mit meinem Partner wohne ich in der Nähe von Erfurt.
In der Kita:
Ich arbeite seit 2012 in der evangelischen Lutherkindertagesstätte als Erzieherin und ich bin die Kindesschutzbeauftragte der Kita. Die Arbeit mit Kindern und Eltern bereitet mir sehr viel Freude. Kinder mit viel Geduld und Liebe in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und zu stärken sehe ich als meine Hauptaufgabe.
Ein wichtiger Satz:
Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (1.Korinther 13:13)
Doreen Görlach
zur Person:
Ich bin 1965 in Gera geboren und absolvierte ein Fachschulstudium in Gotha. Ich nahm an einer Religionspädagogischen Weiterbildung in der Probstei Erfurt- Nordhausen teil. Ich haben einen erwachsenen Sohn und bin stolze Oma.
in der Kita:
Ich arbeite seit 1998 als Erzieherin in der Lutherkindertagesstätte. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freude, weil man jeden Tag etwas zurück bekommt. Jedes Kind für sich betrachtet, entwickelt sich auf seine eigene Art und Weiße und lernt täglich neue Dinge dazu. Mit ihrer Fröhlichkeit, Neugier, Spontanität lassen die Kinder die Arbeit nie langweilig werden. Ich bin dankbar sie auf ihrem Weg zu begleiten.
ein wichtiger Satz:
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint Exepury
Ulrike Lüders
zur Person:
Ich bin 1961 in Bremerhaven geboren
1983 staatliche Anerkennung zur Erzieherin
in der Kita:
Seit 1994 arbeite ich in der evangelischen Lutherkindertagesstätte mit religionspädagogischer Fortbildung. Es ist mir wichtig auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder einzugehen und für sie Bezugsperson zu sein.
ein wichtiger Satz:
Gegenseitige Achtung ist wie ein Lächeln - sie kostet nichts und jeder freut sich darüber. (Vagner Fernando Lobosco)

Sabine Hartmann
zur Person:
1971 wurde ich in Arnstadt geboren und wohne in Erfurt. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Seit 1993 arbeite ich als staatlich anerkannte Erzieherin mit religionspädagogischer Fortbildung in der Lutherkindertagesstätte.
in der KiTa:
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen: den mir anvertrauten Kindern auch wörtlich, den Eltern, Team-Mitgliedern, Praktikant*innen. Für die Kinder sehe ich mich als Begleiterin ihrer Entwicklung, so dass sie ihre eigenen Stärken erkennen, im sozialen und christlichen Miteinander wachsen. Als Mentorin zukünftiger Erzieher*innen schätze ich die bereichernde Mischung aus anleiten, abgeben; inspirieren und hinterfragen lassen der eigenen Arbeit. Ich nutze gern die Gitarre zur musikalischen Unterstützung und bin regelmäßig mit den „Waldkindern“ unterwegs.
ein wichtiger Satz:
„…um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung.“ (A. de Saint-Exupéry) Die Welt aus der Sicht eines Kindes betrachtet, lässt mich das Staunen und das Lächeln des Himmels nicht vergessen. (eig. Anm.)

Steffi Meyer
zur Person:
Mein Name ist Steffi Meyer und ich wohne seit 1986 in Erfurt. Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und bin seit 2014 stolze Oma.
in der KiTa:
Seit 2004 bin ich ein Teil des Lutherkindergarten-Teams. Mein Tätigkeitsbereich in der KiTa ist der Hauswirtschaftsbereich. Ich sorge dafür, dass unsere Kinder täglich pünktlich ihr Mittagessen bekommen und dass der Kindergarten schön sauber bleibt. Mein Wunsch ist es, dass die Kinder sich bei uns wohlfühlen. Deshalb habe ich auch ein offenes Ohr für die großen und kleinen Sorgen der Kinder. Viel Spaß bereitet es mir, den Kindergartenalltag mitzuerleben und daran teilzuhaben.
ein wichtiger Satz:
„Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ Pearl S. Buck

Christiane Aschenbach
zur Person:
Ich bin 1980 in Erfurt geboren und aufgewachsen. Ich habe drei wunderbare Kinder, die wie ich in Erfurt fest verwurzelt sind.
in der Kita:
Ich bin für das leibliche Wohl der Kinder verantwortlich. Das heißt, ich bin für die Essensversorgung zuständig, die in der Kita selbst zubereitet wird (Frühstück, Obstfrühstück, Vesper). Dabei achte ich auf eine ausgewogene Ernährung. Mir, als eine der ersten Ansprechpartner am Morgen, ist ein vertrauensvolles Verhältnis zu allen Kindern eine Herzensangelegenheit.
ein wichtiger Satz:
Behüte dein Herz mit allem Fleiß; denn daraus geht das Leben.