Der Gemeindekirchenrat

Der Gemeindekirchenrat ist das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde. Er besteht aus acht gewählten Mitgliedern, den ordinierten Mitarbeitern der Gemeinde und den Stellvertretern. 
Der aktuelle Gemeindekirchenrat wurde im Jahr 2025 gewählt. Die Legislaturperiode dauert bis 2031. 
Der Gemeindekirchenrat trifft sich einmal im Monat zu Beratungen. Für die laufenden Aufgaben gibt es einen geschäftsführenden Ausschuss. Einmal im Jahr fährt der Gemeindekirchenrat zu einer Klausurtagung, um intensiv konzeptionell zu arbeiten. 

 

Lutz Zieger (Vorsitzender)

zur Person:  
Ich wurde 1961 in Mühlhausen geboren, bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und sechs Enkel. Meine berufliche Entwicklung fing mit einer Buchdruckerlehre an. Nach der Wende machte ich eine Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher und eine Diakonenausbildung.  Seit 2007 arbeite ich als leitender CVJM Sekretär im CVJM Erfurt und wohne seit 2012 in Erfurt.

in der Gemeinde:
Seit 2013 arbeite ich im GKR mit; Ich engagiere mich für die Zusammenarbeit mit Vereinen und Initiativen im Stadtteil und singe bei den Fresh Vocals mit. Da ich im ehemaligen Pfarrhaus der Lutherkirche wohne und arbeite, bin ich nah dran an allem, was in und um die Lutherkirche passiert. Mir ist eine offene Kirche, die sich an der Lebenswelt und den Bedürfnissen der Menschen im Stadtteil orientiert, sehr wichtig.

ein wichtiger Satz:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Johannes 3,16

Anna-Maria Bálint (stellv. Vorsitzende)

Angaben folgen

Tabea Bindig (Mitglied)

Angaben folgen

Matthias Büttner (Mitglied)

Angaben folgen

Antje Faust (Mitglied)

zur Person:
Ich wurde am 09.12.1963 in Erfurt geboren. Habe die 10. Klasse mit „gut“ abgeschlossen,  den Facharbeiter für Eisenbahntransporttechnik bei der Deutschen Reichsbahn mit „sehr gut“ beendet. Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen 2003-2005, danach angestellt bei der Volkssolidarität - Abrechnung mit Kranken- und Pflegekassen getätigt bis 2009, seit 2010 Erwerbsunfähigkeitsrentnerin.
Ich bin geschieden und habe eine Tochter.

in der Gemeinde:
bin ich seit frühester Kindheit durch meine Großeltern (Küsterin und Hausmeister zu DDR-Zeiten). Ich bin seit 2002 im GKR, vorher Mitglied- jetzige Periode Stellvertreterin. Ich bin bei vielen Veranstaltungen aktiv, übernehme  teilweise Küster- und Hausmeisterarbeiten, öffne die Kirche, wenn kein Hauptamtlicher da sein kann, trage Gemeindebriefe aus, mache manchmal Besorgungen für die Gemeinde. In der Zeit zwischen 2010 -2014 habe ich den Kreis “Tee und Themen“ von Pfr. Müller übernommen und weitergeführt. Ich arbeite im Arbeitskreis „Öffentlichkeitsarbeit“ mit. Bin immer da, wenn “Not am Mann“ ist.

ein wichtiger Satz:
Mein Vorbild ist die Erzählung vom „Barmherzigen Samariter“, ich versuche zu helfen, egal ob es sich dabei um alte Menschen, Kinder, Menschen mit Migrationshintergrund oder andere Personengruppen handelt. Vorurteile gibt es immer - aber Helfen und ein Lächeln kann Freundschaften entstehen lassen, die uns daran erinnern, wie gut es uns doch eigentlich geht. Keiner ist fehlerfrei - aber viele vergessen das…..

Michael Hose (Mitglied)

zur Person: 
41 Jahre, Schulleiter, Gymnasiallehrer für Geschichte und Sozialkunde,
Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat

in der Gemeinde: 
2019 wurde ich erstmals in den Gemeindekirchenrat gewählt. Unsere Gemeinde möchte ich vor allem bei der Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung stärken. In einer Zeit, in der sich Teile der Gesellschaft voneinander entfernen, möchte ich meinen Beitrag zu mehr Gemeinschaft leisten. Menschen brauchen Orientierung und Halt. Unsere Gemeinde sollte beides anbieten.

ein wichtiger Satz:
Lass Dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Römer 12,21)

Patrick Kindleb (Mitglied)

Angaben folgen

Marvin Walther (Mitglied)

Angaben folgen

Vanessa Nucke (Stellvertreterin)

Carsten Peterseim (Stellvertreter)

zur Person: Geboren 1973 in Erfurt, geschieden, zwei Kinder, Sozialversicherungsfachangestellter, Teamleiter einer  telefonischen Kundenberatung  

im Gemeindekirchenrat: Seit 2019 Stellvertreter,  Mitarbeit im Bauausschuss und Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit 

in der Gemeinde: Ich bin seit mehr als einem Jahrzehnt in unserer Gemeinde aktiv und seit 2018 ordentliches Mitglied. Ich engagiere mich im Rahmen der Kinderbibeltagen und überall dort, wo ich gebraucht werde. Seit Gründung des Männerkreises bin ich dabei und wünsche mir, dass sich dafür weitere Interessierte und Mitstreiter finden.   

ein wichtiger Satz: Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. (Pred 3,1)

Geborene Mitglieder des GKR

  • Ord. Gemeindepädagogin Franziska Gräfenhain
  • Pfarrerin Annett Kürstner
  • Pfarrer Bernhard Zeller